Das diesjährige Familienwochenende fand vom 21. – 23. Juni 2024 in der Jugendherberge in Ravensburg statt. Nachdem am Freitag alle sechs Familien angekommen sind und sich mit Pizza, Salat und Nachtisch gestärkt hatten, verbrachten wir noch einen gemütlichen Abend mit Spielen und interessanten Gesprächen.
Am Samstag konnten wir nach dem ausgiebigen Frühstück und dem Schmieren der Vesperbrote mit Oliver von der Outdoorschule Nenana eine tolle Aktion erleben. Dieses Jahr hatten wir die Gelegenheit, Seifenkisten zu bauen und dann natürlich auch zu fahren. Zum Glück spielte das Wetter mit und wir konnten uns nach einem kurzen seiltänzerischen Warm-Up draußen in drei Gruppen aufteilen und in einem Quiz einzelne Bilder für die Bauanleitungen erspielen. Gebaut wurde dann gleich vor der Jugendherberge. Die einzelnen Elemente mussten korrekt verschraubt und verknotet werden. Dabei war der Blick fürs Detail wichtig. Die Kinder gingen in ihren zuvor gewählten Rollen zum Bespiel als Mechaniker/innen oder Konstrukteur/innen voll auf und waren mit Feuereifer dabei. Kurz vor der Mittagspause bekamen dann alle Seifenkisten von Oliver den TÜV. Während wir unser Vesper in der Sonne genießen konnten, baute uns Oliver eine Rennstrecke auf. Nach der Stärkung konnte das Rennen starten. Mit 2 „PersonenStärke“ und einem Fahrer bzw. einer Fahrerin musste auf Zeit die Strecke gemeistert werden. Dabei hatten sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen einen riesigen Spaß. Nach ausgiebigem Rennen fahren waren die Seifenkisten schnell wieder abgebaut und aufgeräumt.
Den restlichen Tag verbrachten wir mit gemütlichem Austausch, Tischtennis und anderen Spielen, bis wir uns am Abend dann in der Stadt zu einem gemeinsamen Abendessen trafen. Zurück in der Jugendherberge wurde dann bis spät in die Nach geredet, gespielt und gesnackt.
Am Sonntag hieß es dann nach dem Frühstück schon wieder Abschied nehmen. Auch dieses Jahr war das Wochenende eine Bereicherung für jede Familie. Unsere Dia-Kids waren nicht der „Sonderfall“ und merkten, dass nicht nur die eigenen Eltern manchmal „nerven“ und erst nach dem Wert fragen, bevor was gegessen werden darf 😉
Unsere Kinder lernen bei den gemeinsamen Wochenenden immer wieder tolle Vorbilder kennen und merken „nicht alleine“ zu sein. Für uns Eltern ist sowohl der Austausch mit den anderen Eltern als auch mit den anderen betroffenen Kindern sehr wertvoll und es werden Tipps und Tricks ausgetauscht. Auch die nicht betroffenen Geschwister bekommen Gelegenheit sich untereinander auszutauschen und am Ende erleben alle ein unbeschwertes und schönes Wochenende zusammen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Treffen mit euch!